Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Die regenerative Energieerzeugung für das Warehouse befindet sich auf dem Vormarsch, ebenso die elektrischen Antriebe für den Warentransport. Welche Effizienzpotenziale können sich daraus ergeben? Wie gestaltet sich die Kopplung energetischer und logistischer Prozesse? Wird das Warehouse zum Systemdienstleister in elektrischen Netzen?
Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit einem Forschungsprojekt des Landes und richtet sich an Vertreter von Speditionen und KEP-Dienstleistern, Betreiber und Facility-Manager von Logistikzentren, Fach- und Führungskräfte auf der Anwenderseite der Intralogistik.
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flyer (pdf, 2 Seiten):
IN-Workshop_Elektromobilitaet-Logistikzentrum_2018-11-19
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.