Intralogistik-Kongress Baden-Württemberg 2016
Für Kongress-Teilnehmer: Download Inhalte, Fotos (Link)
Quo vadis? Aufbruch in die Digitale Zukunft!
Zeit: Donnerstag, 10.11.2016 (ganztägig)
Ort: SICK AG, Waldkirch bei Freiburg i.Br.
- Einzigartige Unternehmerpersönlichkeiten,
- neuestes Fachwissen aus Forschungsstätten der Intralogistik und
- faszinierende Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis
präsentiert Ihnen das deutsche Kompetenznetz für innerbetriebliche Logistik.
I.N., das Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.V., liefert Ihnen mit diesem
eintägigen Fachkongress technologisches und methodisches Know-How,
das Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer effizienteren Logistik voranbringt
und bahnt Ihnen Kontakte zu kompetenten Ansprechpartnern für Ihre Fragen an.
Keynotes
Simon Straub, Standortleiter Logistikzentrum Lahr, Zalando SE
Andreas Müller, Innovations Management Logistics, Robert Bosch GmbH
Frank Maier, Vorstand Innovation, Lenze SE
Themen
Innovative Geschäftsmodelle der Intralogistik
- Geschäftsmodell „Warehousing by Customer“
- Geschäftsmodell „Virtuelle Inbetriebnahme“
- Geschäftsmodell „Technisches Facilitymanagement“
- Kundenanforderungen 2020
Komissionierkonzepte 2020
- Wirtschaftliche Hochleistungskommissionierung
- Performance-Entwicklung von Pick by voice und Pick by vision
- Teilautonome Systeme der Service-Robotik
Barrierefrei in die Extralogistik – Prozessautomatisierung
- Digitale Systemlösungen
- Herausforderung Informationslogistik: SCM-Anwendungen im Internet der Dinge
- Lieferschein „to go“
- GPS ist draußen – Chancen der Indoor-Lokalisierung
- Von zentraler zu dezentraler Steuerung?
Rahmenprogramm:
- Besichtigung des SICK-Distributionszentrums
Hier finden Sie das komplette Programm des Intralogistik-Kongresses 2016:
Programm (pdf, 2 Seiten)
Kosten
590.- € pro Person (Nicht-I.N.Mitglieder)
390.- € pro Person (I.N.Mitglieder)
Frühbucher erhalten bei einer Anmeldung bis einschließlich 30. September 2016 einen Rabatt von 15%.
Abonnenten von LOGISTIK-HEUTE erhalten einen Rabatt von 10 %.
Melden sich aus einem Unternehmen oder einem Institut zwei oder mehr Personen an, wird für die zweite und jede weitere Person ein Rabatt von 30% gewährt. Dieser Rabatt gilt auch für die Buchung von Kartenkontigenten.
Die Rabatte können nicht kumuliert werden.
Anmeldung
Eine Anmeldung zum Kongress ist zwischen dem 15. August und dem 31. Oktober 2016 möglich.
Mit der Anmeldung werden die I.N.Geschäftsbedingungen anerkannt:
Geschäftsbedingungen (pdf, 3 Seiten)
Veranstaltungort
SICK AG
Erwin-Sick-Straße 1
79183 Waldkirch
Veranstalter
Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.V. (I.N.)
Telefon: + 49 (0) 711 78237173
E-Mail: info[at]intralogistik-bw.de
Ideelle Partner
BVL Regionalgruppen Baden-Württemberg, Nordbaden/Südpfalz, Südbaden/Oberrhein
SICK AG
VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL)
VNL Schweiz
Förderung
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Medienpartner
LOGISTIK HEUTE | HUSS-VERLAG GmbH
LOGISTIK HEUTE, das kompetente Logistikmagazin für Entscheider in Industrie, Handel und Dienstleistung, ist eine unverzichtbare Informationsquelle, die neue Logistik-Konzepte und Produkte, Ideen und Trends für die gesamte Supply Chain aufzeigt. Das Fachmagazin mit seinen Sonderpublikationen und Hörbüchern gehört zur HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und München. Spezialisiert auf klassisches Business-to-Business-Geschäft versorgt die HUSS-Gruppe Fach- und Führungskräfte in Industrie, Handel und Handwerk mit Berufsinformationen und Hintergrundwissen durch Fachzeitschriften und Sonderpublikationen sowie Fachbücher, Online-Medien und Softwareprodukte. Inhaltliche Schwerpunkte bilden Themen aus Technik, Logistik, Transport, Verkehr, Touristik und Gastronomie sowie Recht, Wirtschaft und Bauwesen.
LOGISTIK HEUTE | HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München
www.logistik-heute.de
Sponsoren
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Lenze Drives GmbH
P+L Hoffbauer & Co. GmbH
PROTEMA Unternehmensberatung GmbH
psb intralogistics GmbH
viastore SYSTEMS GmbH (Hauptsponsor)